
Die Energiestrategie 2050 wurde angenommen
Das Schlussresultat ist da: 58,2% der Stimmenden sagen Ja zur Energiestrategie und damit zum Atomausstieg! In Belp war es mit 1’729 zu 1’707 Stimmen wesentlich knapper; es reichte jedoch trotzdem
Aktuelles
Wofür wir stehen
Themen
Partei
Über uns
Personen
Sozialdemokratische Bewegung
Das Schlussresultat ist da: 58,2% der Stimmenden sagen Ja zur Energiestrategie und damit zum Atomausstieg! In Belp war es mit 1’729 zu 1’707 Stimmen wesentlich knapper; es reichte jedoch trotzdem
Heute hat die SP Belp auf dem Kreuzplatz Unterschriften zur Transparenzinitiative gesammelt. Die Initiative verlangt, dass Grossspenden an Parteien und ihre Kandidaten offengelegt werden müssen, damit die Wahlberechtigten sich über
Am 21. Mai stimmen wir über die Energiestrategie 2050 ab. Diese beinhaltet folgende Punkte: – Schrittweiser Ausstieg aus der Atomenergie– Effizientere Nutzung von Strom, Heizöl und Treibstoffen– Förderung von erneuerbarer,
Die Gemeinderäte und Kommissionsmitglieder der SP Belp haben sich am Mittwoch den 3. Mai getroffen um das Legislaturprogramm 2017-2020 zu besprechen und die Schwerpunkte für die nächsten vier Jahre festzulegen.
Die SP Schweiz hat zum ersten Mal seit 1995 eine Urabstimmung angesetzt. Zur Debatte stand die kontroverse Frage, ob die SP die Reform der “Altersvorsorge 2020” annehmen oder ablehnen soll.
Am 3. März fand die Hauptversammlung der SP Belp statt. Unser abgetretener Gemeindepräsident Ruedi Neuenschwander wurde verabschiedet und verschiedene langjährige Mitglieder wurden geehrt. Die verschiedenen Gremien der Partei wurden wieder- bzw.
Die Unternehmenssteuerreform III wurde vom Schweizer Volk mit 59.1% der Stimmen bachab geschickt. In Belp stimmten gar 65.8% “Nein”. Die SP Belp ist über dieses überdeutliche Ergebnis sehr froh; umso
Am Samstag hat die SP Belp auf dem Dorfplatz eine Standaktion zu den Abstimmungsvorlagen vom kommenden 12. Februar organisiert. Bei noch ziemlich frostigen Temperaturen haben wir Infos gegen die Unternehmenssteuerreform III
Am Dreikönigstag verteilte die SP Belp am Bahnhof Brötchen mit Infos zur kommenden Abstimmung zur Unternehmenssteuerreform III. Die Message: Wer kein (echter) König ist und sich keine milliardenteure Geschenke leisten
“Pscht…! Dr Samichlous isch e Rote!” – Alternativi Bildunterschrift: Mit der SP Bäup hesch z’Gschänk.
SP Belp
Birkenweg 23
3123 Belp